Die speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) bildet das "Gehirn" jeder modernen Maschine und Anlage.
Im Arbeitsgang der Programmierung wird das im Pflichtenheft beschriebene Projekt in einem ausführbaren Code umgesetzt.
Es ist des Weiten auch möglich bereits vorhandenen Steuerungssoftware (z.B. aus einer S7-300-Steuerung) auf die modernisierte Steuerung zu übertragen und gegebenenfalls abzuändern.
Um Fehler bereits in der Softwareentwicklung zu vermeiden, arbeiten wir bei Noack Automation mit einem sogenannten "Digitalen Zwilling". Dieser "digitale Zwilling" ist ein virtuelles Abbild der zu steuernden Maschine. Tests können somit bereits in der Planungsphase virtuell durchgeführt werden.
Die Softwareentwicklung findet in unserem Haus mit dem "TIA Portal" der Firma Siemens statt.
SPS-Programmierung wird unser Haus sowohl im Rahmen von Retrofits als auch als Entwicklungsauftrag angeboten.